Nachdem ich schon im unteren Teil der Tour war, war es an der Zeit sich den Rest auch noch anzuschauen.
Die Tour geht durch die Nordost-Wand der Zugspitze und folgt den Spuren der alten Tunnelbauer. Im unteren Teil gefolgt man den alten Pfad/Steig zu den alten Sohlenlöchern. Von dort geht es über Felspassagen bis zum Grat. Nach einem kurzen Abseiler steht man am letzten Teil des Klettersteiges aus dem Höllental.
Das mühsamste war bei den derzeitigen Bedingungen die Wühlerei durch den Klettersteig bis zum Gipfel.
Fazit: Eine anspruchsvolle & abwechslungsreiche Tour auf historischen Spuren zur Zugspitze – eine Tour die einfach Spaß macht.
Länge
Länge: ca. 1200hm bis zum Gipfel
Schwierigkeit
max. UIAA 4
Zeit
ca. 10h
Jahreszeit
März – November
Fazit
Neuer Klassiker auf historischen Spuren – absolut lohnenswert