Führung Bernadein Nordwand im Winter

Die Bernadein Nordwand im Wetterstein ist ein attraktives Ziel zum Winterbergsteigen. Mit ca. 8 Seillängen und Schwierigkeiten bis max. UIAA 5+ wird die im Sommer entspannte Tour im Winter zum kleinen Abenteuer.

Durch den entspannten Zustieg (Abfahrt mit Skiern von der Bergstation der Osterfelderbahn) und schnellen Abstieg (ca. 200hm über den leichten Klettersteig der Schöngänge und anschließende Abfahrt über die Piste nach Garmisch) lässt sich die Tour leicht als Tagestour durchführen.

Wir treffen uns in der früh am Parkplatz der Osterfelderbahn in Garmisch und fahren mit der ersten Bahn an die Bergstation. Von dort geht es ca. 10 Minuten mit den Skiern runder bis fast an den Einstieg. Nach dem Schuhe wechseln und Ausrüstung anlegen laufen wir ca. 10 Minuten bis zum Einstieg.

Die Route gliedert sich in drei Teile: Die erste Rampe (relativ leicht, ca. 2-3), die Zweite Rampe (etwas schwerer, ca. 3) und die letzte Rampe mit der Schlüsselstelle (schwerster Teil, max. 5+, 2SL). Sollte sich der obere Teil als zu schwer herausstellen benutzen wir den Mauerläufer Klettersteig als Notabstieg.

Für die insgesamt ca. 8 Seillängen benötigen wir ca. 4-5 Stunden. Vom Gipfel des Bernadeinkopf genießen wir die Aussicht auf den Blassengrat, das Wetterstein und das Alpenvorland. Nach einer kurzen Pause steigen wir über den Klettersteig Schöngänge (KS A/B) ab, wechseln am Skidepot wieder die Schuhe und fahren über das Skigebiet nach Garmisch ab.

  • Länge

    ca. 8 Seillängen

  • Höhenmeter

    ca. 250hm

  • Schwierigkeit

    max. UIAA 5+

  • Zeit

    ca. 4-5 Stunden für die Kletterei

    ca. 2 Stunden für den Zu- & Abstieg

  • Jahreszeit

    Dezember – April

Preis

500,- € pro Person bei 1 Person

Infos

Stelle eine unverbindliche Anfrage

Ähnliche Touren