Skitouren in Japan
Japan Powder Trip 2017
Die Welt auf Skiern erkunden – im Winter vielleicht die schönste Art zu Reisen.
Unsere Reise führt uns nach Japan, genauer gesagt Niseko auf der Insel Hokkaiko. Bekannt für seine Unmengen an Weltklasse Pulver werden wir genau diesen in den Bergen rund um Niseko suchen. Die Kombination aus bestem Skigelände und japanischer Kultur verspricht uns eine Reise der besonderen Art.
Wirklich viel wissen wir nicht…
…aber Erzählungen über ca. 15m Neuschnee/Jahr in Niseko, Champagner-Powder, bestes Treeskiing ever und absolute Schneesicherheit sprechen für sich. So waren wir auch relativ schnell überzeugt, diesem Mythos auf den Grund gehen zu müssen. Gesagt, getan – die Flüge und die Unterkunft sind gebucht, der Führerschein wird auf japanisch übersetzt und der Termin im Februar rückt immer näher.
Vor Ort
sind wir in einer klassischen Skilodge im westlichen Stil untergebracht. Der Fokus für Japan werden Skitouren mit und ohne Liftunterstützung sowie Freeride Tage sein. Fest stehen, sowie es die Verhältnisse zulassen, eine Skitour auf den Yotei, ein Tag im Skigebiet von Niseko sowie der Besuch diverser Onses‘.
Fest steht
dass die Reise nach Japan eine kleine Erkundungstour wird und wir uns vom dem, was Japan zu bieten hat, überraschen lassen werden 😉
Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer
geplante Bergführer:
- Woche: Ludwig Karrasch & Günther Härter
- Woche: Ludwig Karrasch & wird noch bekannt gegeben
Übernachtungen mit Frühstück
5 Nächte in 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer
2 Nächte in 3-Sterne-Hotels (1x Hvammstandi, 1x Reykjavik)Transfers
alle Transfers mit Leihfahrzeug für die Fahrten ab/bis Reykjavik und zu den Skitouren
Skitouren
6 geführte Skitouren
Skitransport & Zusatzgepäck
Skitransport: ca. 38,- pro Strecke (am Flughafen zu bezahlen)
weitere Gepäckstücke zusätzlich zum Freigepäck
Getränke
Nicht genannte Mahlzeiten
Ausgaben persönlicher Art
Flug nach Sapporo
Charakter der Reise und persönliche Voraussetzungen
Die Skitouren führen über gletscherfreies Gelände. Du brauchst ausreichend Kondition für Aufstiege bis zu ca. 1500 Höhenmetern und lange Freeride-Tage. Für die Aufstiege ist Spitzkehrentechnik erforderlich. Die Abfahrten erfordern sicheres Fahren in alpinem Gelände.
Ausrüstung
Besonders viel Schnee erfordert besondere Maßnahmen – in diesem Fall breite Skier. Die Temperaturen sind ähnlich wie bei uns.
Zusatzinformation
Unterlagen
Mit Deiner Buchungsbestätigung erhältst du:
– Informationen zur weiteren Buchungsabwicklung
– ausführliche Ausrüstungs- und Checkliste für diese Reise
– Rechnung
Vorgesehener Reiseverlauf
1. und 2. Tag: Flug München – Sapporo und Fahrt nach Niseko
Flug von Europa nach Sapporo. Transfer mit dem Leihauto nach Niseko und Bezug der Unterkunft.
Ca. 2 Std. Fahrzeit
3. – 7. Tag: Skitouren und Freeriden rund um Niseko
Je nach Wetter und Verhältnissen widmen wir uns mehr dem Freeriden oder gehen auf Skitour. Die Anfahrtzeiten zu den Skitouren liegen bei wenigen bis rund 50 Minuten. Mit unserem Leihfahrzeug sind wir völlig flexibel. Die Skitouren werden täglich vom Bergführer ausgewählt, angepasst an das Wetter, der Lawinensituation und je nachdem, wo der „beste Pulver“ ist. Geplant ist auf alle Fälle das Skitouren-Highlight auf Hokkaiko: Der Vulkanberg Yotei. Die Touren bewegen sich zwischen 1000 und 1500hm Aufstieg.
8. Tag: Fahrt zum Flughafen Sapporound Rückflug
Früh am Morgen Fahrt zum Flughafen und Heimreise. Natürlich liegt es an jedem einzelnen, die Reise noch um einige Tage zu verlängern um sich z.B: Tokyo anzuschauen.
- Leistungen
-
Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer
geplante Bergführer:
- Woche: Ludwig Karrasch & Günther Härter
- Woche: Ludwig Karrasch & wird noch bekannt gegeben
Übernachtungen mit Frühstück
5 Nächte in 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer
2 Nächte in 3-Sterne-Hotels (1x Hvammstandi, 1x Reykjavik)Transfers
alle Transfers mit Leihfahrzeug für die Fahrten ab/bis Reykjavik und zu den Skitouren
Skitouren
6 geführte Skitouren
- Zusatzkosten
-
Skitransport & Zusatzgepäck
Skitransport: ca. 38,- pro Strecke (am Flughafen zu bezahlen)
weitere Gepäckstücke zusätzlich zum Freigepäck
Getränke
Nicht genannte Mahlzeiten
Ausgaben persönlicher Art
Flug nach Sapporo
- Reiseinfos
-
Charakter der Reise und persönliche Voraussetzungen
Die Skitouren führen über gletscherfreies Gelände. Du brauchst ausreichend Kondition für Aufstiege bis zu ca. 1500 Höhenmetern und lange Freeride-Tage. Für die Aufstiege ist Spitzkehrentechnik erforderlich. Die Abfahrten erfordern sicheres Fahren in alpinem Gelände.
Ausrüstung
Besonders viel Schnee erfordert besondere Maßnahmen – in diesem Fall breite Skier. Die Temperaturen sind ähnlich wie bei uns.
Zusatzinformation
Unterlagen
Mit Deiner Buchungsbestätigung erhältst du:
– Informationen zur weiteren Buchungsabwicklung
– ausführliche Ausrüstungs- und Checkliste für diese Reise
– Rechnung - Reiseverlauf
-
Vorgesehener Reiseverlauf
1. und 2. Tag: Flug München – Sapporo und Fahrt nach Niseko
Flug von Europa nach Sapporo. Transfer mit dem Leihauto nach Niseko und Bezug der Unterkunft.
Ca. 2 Std. Fahrzeit3. – 7. Tag: Skitouren und Freeriden rund um Niseko
Je nach Wetter und Verhältnissen widmen wir uns mehr dem Freeriden oder gehen auf Skitour. Die Anfahrtzeiten zu den Skitouren liegen bei wenigen bis rund 50 Minuten. Mit unserem Leihfahrzeug sind wir völlig flexibel. Die Skitouren werden täglich vom Bergführer ausgewählt, angepasst an das Wetter, der Lawinensituation und je nachdem, wo der „beste Pulver“ ist. Geplant ist auf alle Fälle das Skitouren-Highlight auf Hokkaiko: Der Vulkanberg Yotei. Die Touren bewegen sich zwischen 1000 und 1500hm Aufstieg.8. Tag: Fahrt zum Flughafen Sapporound Rückflug
Früh am Morgen Fahrt zum Flughafen und Heimreise. Natürlich liegt es an jedem einzelnen, die Reise noch um einige Tage zu verlängern um sich z.B: Tokyo anzuschauen. - weitere Impressionen
-