Alpine Klassiker im Schüsselkar
Das Schüsselkar liegt auf der Südseite des Wettersteinmassivs und ist bekannt für seine schöne Kletterei in festem Wettersteinkalk. Dort finden sich alpinhistorische Klassiker, Meilensteine und viele Meter schöne Kletterei in allen Schwierigkeitsgraden.
Wir treffen uns in der früh und radeln ca. 1 Stunde bis zur Wangalm oder Wettersteinhütte. Von dort geht es nochmal ca. 1 Stunde zu Fuß in Richtung Wangscharte und Schüsselkar. Uns stehen jede Menge Touren zur Auswahl. Unter anderem z.B.:
Messner-Sint / 6+
Knapp-Köchler / 7
Wolke 7 / 7
Bayerischer Traum / 8-
und viele andere Touren ab dem vierten Grad.
Nach der Tour kehren wir noch auf der Wangalm ein oder rollen dann entspant mit den Fahrrädern wieder zurück zum Auto. Alternativ kann auch oben übernachtet werden und wir klettern am nächsten Tag noch eine Tour.
Um den Tag besser ausnützen zu können empfiehlt es sich den Zustieg mit eBikes zu verkürzen. So ist man in ca. 30 Minuten ohne große Anstrengung an der Wangalm. Das Leih eBike kostet 35,-/Tag.
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Führung und Organisation
Sicherheitsausrüstung falls notwenig
Die Sicherheitsausrüstung besteht aus Helm, Gurt, Klettersteigset und Steigeisen.
Tagesverpflegung & Getränke
evtl. eBike
Um den Tag besser ausnützen zu können empfiehlt es sich den Zustieg mit eBikes zu verkürzen. Das Leih eBike kostet 35,-/Tag.
Nichts muss – alles kann
Wir suchen die Touren anhand Deiner / Eurer Erfahrung und Wünsche aus. Es ist alles drinnen vom vierten bis zum siebten Grad – in sämtlichen Längen.
- leichte Bergschuhe der feste Zustiegsschuhe
- Gore-Tex Jacke
- Softsheljacke
- Fleece
- Funktionsunterwäsche
- Softshellhose
- Mütze und/oder Stirnband
- Hüftgurt
- Kletterhelm
- 1 lange Bandschlinge
- 1 Verschlusskarabiner
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Kamera
- Geld für die Einkehr und Übernachtung
- Leistungen
-
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Führung und Organisation
Sicherheitsausrüstung falls notwenig
Die Sicherheitsausrüstung besteht aus Helm, Gurt, Klettersteigset und Steigeisen.
- Zusatzkosten
-
Tagesverpflegung & Getränke
evtl. eBike
Um den Tag besser ausnützen zu können empfiehlt es sich den Zustieg mit eBikes zu verkürzen. Das Leih eBike kostet 35,-/Tag.
- Anforderungen
-
Nichts muss – alles kann
Wir suchen die Touren anhand Deiner / Eurer Erfahrung und Wünsche aus. Es ist alles drinnen vom vierten bis zum siebten Grad – in sämtlichen Längen.
- Ausrüstung
-
- leichte Bergschuhe der feste Zustiegsschuhe
- Gore-Tex Jacke
- Softsheljacke
- Fleece
- Funktionsunterwäsche
- Softshellhose
- Mütze und/oder Stirnband
- Hüftgurt
- Kletterhelm
- 1 lange Bandschlinge
- 1 Verschlusskarabiner
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Kamera
- Geld für die Einkehr und Übernachtung
- weitere Impressionen
-
- Webcam
-