Kletterführung Alpspitze
Klettern an der Alpspitze
hat eine lange Tradition. Durch die Nähe zur Bahn findet sich in der Nordwand der Alpspitze eine große Auswahl an Touren unterschiedlicher Schwierigkeit. Vom 4.-7. Grad und von 150-500m Länge ist für jeden etwas dabei.
Wir fahren mit der ersten Bahn der Alpspitzbahn zum Osterfelder und laufen von dort ca. 20min zu den Einstiegen. Die Touren an der Alpspitze sind ideal geeignet für die ersten Schritte im alpinen Gelände oder für eine schöne Tagestour ohne viel Zu- oder Abstieg.
Nach der Tour
genießen wir noch einen Kaffee bzw. Getränk am Osterfelder. Mit Blick auf die Alpspitze lassen wir den Tag ausklingen und fahren dann mit der Bahn ins Tal.
Mögliche Touren sind z.B. der
- KG-Weg / UIAA 5
- BW 1 / UIAA 4
- BW 2 / UIAA 4
- Nebelpartie / UIAA 6-
- Sonntagsausflug / UIAA 5
- Adam Platte / UIAA 4-
- uvm
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Führung und Organisation
Sicherheitsausrüstung falls notwenig
Die Sicherheitsausrüstung besteht aus Helm, Gurt, Klettersteigset und Steigeisen.
Berg- und Talfahrt mit der Zugspitzbahn
ca. 27,-
Tagesverpflegung & Getränke
Nichts muss – alles kann
Wir suchen die Touren anhand Eurer Erfahrung und Wünsche aus. Es ist alles drinnen vom zweiten bis zum siebten Grad – in sämtlichen Längen.
- leichte Bergschuhe der feste Zustiegsschuhe
- Gore-Tex Jacke
- Softsheljacke
- Fleece
- Funktionsunterwäsche
- Softshellhose
- Mütze und/oder Stirnband
- Hüftgurt
- Kletterhelm
- 1 lange Bandschlinge
- 1 Verschlusskarabiner
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Kamera
- Geld für die Einkehr und Übernachtung
- Leistungen
-
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Führung und Organisation
Sicherheitsausrüstung falls notwenig
Die Sicherheitsausrüstung besteht aus Helm, Gurt, Klettersteigset und Steigeisen.
- Zusatzkosten
-
Berg- und Talfahrt mit der Zugspitzbahn
ca. 27,-
Tagesverpflegung & Getränke
- Anforderungen
-
Nichts muss – alles kann
Wir suchen die Touren anhand Eurer Erfahrung und Wünsche aus. Es ist alles drinnen vom zweiten bis zum siebten Grad – in sämtlichen Längen.
- Ausrüstung
-
- leichte Bergschuhe der feste Zustiegsschuhe
- Gore-Tex Jacke
- Softsheljacke
- Fleece
- Funktionsunterwäsche
- Softshellhose
- Mütze und/oder Stirnband
- Hüftgurt
- Kletterhelm
- 1 lange Bandschlinge
- 1 Verschlusskarabiner
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Kamera
- Geld für die Einkehr und Übernachtung