Führung Große Zinne Normalweg

Die Große Zinne – Paradegipfel der Dolomiten

Bekannt für Ihre abweisenden Nordwände führt der Normalweg über die Südseite in relativ leichter Kletterei bis zum Gipfel auf 2999m.

Unser Stützpunkt ist die bequem per Auto erreichbare Auronzohütte direkt am Fuße der Drei Zinnen. Wir reisen am Abend an um am nächsten Morgen früh zu starten.

Der Normalweg auf die Große Zinne wurde 1869 erstbegangen und weißt Schwierigkeiten bis zum oberen dritten Grad auf. Nach ca. 2-3 Stunden und 650 Klettermetern stehen wir auf dem Gipfel und können das atemberaubende Panorama genießen.

Es folgt der nicht zu unterschätzende Abstieg über die Aufstiegsroute und des Espresso auf der Lavaredo Hütte 🙂

Die Tour lässt sich leicht auf mehrere Tage erweitern. Weitere lohnende Touren führen auf die kleine und westliche Zinne oder auf den Paternkofel.

  • Höhenmeter

    ca. 750hm in Auf- und Abstieg

  • Schwierigkeit

    bis maximal UIAA 3+

  • Zeit

    5-7 h

  • Jahreszeit

    Juni-Oktober

Preis

600,- € pauschal bei 1 Person
680,- pauschal bei 2 Personen

Infos

Stelle eine unverbindliche Anfrage
  • staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
  • Sicherheitsausrüstung falls nötig
  • Mautstraße bis zur Auronzohütte
  • Übernachtung auf der Auronzohütte
  • Tagesverpflegung & Getränke
  • Übernachtung und Spesen des Bergführers
  • Wir brauchen ca. 4-5 Stunden ab der Auronzohütte bis zum Gipfel und nochmal ca. 1-2 Stunden für den Abstieg. Die Kletterstellen bewegen sich maximal im oberen dritten Grad.
  • ca. 750hm Aufstieg und Abstieg
  • Trittsicherheit
  • Schwindelfreiheit
  • leichte Bergschuhe der feste Zustiegsschuhe
  • Gore-Tex Jacke
  • Softsheljacke
  • Fleece
  • Funktionsunterwäsche
  • Softshellhose
  • Mütze und/oder Stirnband

 

  • Hüftgurt
  • Kletterhelm
  • 1 lange Bandschlinge
  • 1 Verschlusskarabiener
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Kamera
  • Geld für die Einkehr und Übernachtung
Leistungen
  • staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
  • Sicherheitsausrüstung falls nötig
Zusatzkosten
  • Mautstraße bis zur Auronzohütte
  • Übernachtung auf der Auronzohütte
  • Tagesverpflegung & Getränke
  • Übernachtung und Spesen des Bergführers
Anforderungen
  • Wir brauchen ca. 4-5 Stunden ab der Auronzohütte bis zum Gipfel und nochmal ca. 1-2 Stunden für den Abstieg. Die Kletterstellen bewegen sich maximal im oberen dritten Grad.
  • ca. 750hm Aufstieg und Abstieg
  • Trittsicherheit
  • Schwindelfreiheit
Impressionen
Ausrüstung
  • leichte Bergschuhe der feste Zustiegsschuhe
  • Gore-Tex Jacke
  • Softsheljacke
  • Fleece
  • Funktionsunterwäsche
  • Softshellhose
  • Mütze und/oder Stirnband

 

  • Hüftgurt
  • Kletterhelm
  • 1 lange Bandschlinge
  • 1 Verschlusskarabiener
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Kamera
  • Geld für die Einkehr und Übernachtung