Piz Palü Überschreitung
Auf fast 4000m überschreiten wir den Piz Palü mit seinen drei Gipfeln und steigen über den Fortezzagrat ab.
Wir treffen uns am Vorabend am Parkplatz der Diavolezza Bahn und fahren mit einer der letzten Bahnen auf die Diavolezza und übernachten dort.
Nach einem frühen Start am nächsten Morgen geht es von der Diavolezza hinter dem Piz Trovat vorbei auf den Pers Gletscher. Hier seilen wir an und gehen vorbei an mächtigen Spaltenzonen und über zum Teil steile Abschnitte in Richtung Piz Palü. Vom Ostgipfel geht es über eine je nach Verhältnissen luftigen Firngrat auf den Hauptgipfel des Piz Palü.
Am Gipfel auf 3905m genießen wir die Aussicht auf den Piz Bernina und den Biancograt. Anschließend gehen wir in Richtiung Piz Spinas und steigen über den Spinasgrat zur Bellavista ab. Von der Bellavista gehen wir Richtung Norden und erreichen so den Fortezzagrat, der uns über leichte Felsstellen wieder zurück auf den Persgletscher bringt.
Wir steigen wieder zur Diavolezza auf und erwischen hoffentlich eine der letzten Bahnen zurück an den Parkplatz.
Leistungen
- staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
- Falls nötig: Gletscherausrüstung und Steigeisen
Zusatzkosten
- Bergfahrt mit der Diavolezzabahn (ca. 25,- CHF)
- Übernachtung auf der Diavolezza ca. 80 CHF (die Talfahrt ist dann in der Regel umsonst oder vergünstigt)
- Anfahrt und Spesen des Bergführers
- weitere Infos zur Übernachtung auf der HOMEPAGE der Diavolezza
Anforderungen
- Wir brauchen ca. 4-5 Stunden von der Diavolezza bis zum Gipfel und nochmal ca. 4 für die Überschreitung bis wieder zurück an der Diavolezza sind. Die Schwierigkeiten sind mit maximal PD+ angegeben. Die Schwierigkeiten im Fels liegen bei max. UIAA 2+.
- ca. 1000hm Aufstieg und Abstieg!
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
- Erfahrung im Begehen von Gletschern mit Steigeisen (Als leichte Einsteigertour empfiehlt sich die Wildspitze)
Ausrüstung
- Bergschuhe (knöchelhoch und mit steifer Sohle! Die Schuhe müssen mindestens ‚bedingt Steigeisenfest‘ sein!)
- klassischer Hochtourenpickel
- Gore-Tex Jacke
- Softsheljacke
- Fleece
- Funktionsunterwäsche
- Softshellhose
- Handschuhe
- Mütze und/oder Stirnband
-
Steigeisen mit Antistollplatten und passend auf den jeweiligen Schuh
- Hüftgurt
- Kletterhelm
- pro Person 2 Verschlusskarabiener
- 1 Bandschlinge 120cm
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Kamera
- Geld für die Einkehr und Bahnfahrt