Schwärzrinne

eingetragen in: Freeride, Skitouren

Die Schwärzrinne in den Miemingern

ist eine lässige Alternative zur Neuen Welt an der Zugspitze. Etwas tiefer gelegen bietet die Rinne häufig bessere Verhältnisse und ist in de Saison relativ lang befahrbar. Mit der Bahn lässt sich der Anstieg etwas verkürzen. Trotzdem verlangt die Schwärzrinne einigermaßen gute Kondition sowie alpinistische Fertigkeiten.

Der Zustieg

erfolgt entweder

a ) über das Mittelbergjoch und von dort weiter durch die Mittelrinne an die Mittelbergscharte. Von dort geht es relativ steil hinunter ins Schwärzkar und in ca. 100-150hm wieder hinauf in die Schwärzscharte. In der Mittelrinne müssen die Ski getragen werden. Mit der Bahn lässt sich das Ganze auf ca. 800hm verkürzen. Der Fahrplan der Bahn findet sich hier.

oder b) entweder über die Biberwierer Scharte oder das Ehrwalder Skigebiet durch das Schwärzkar zur Schwärzscharte. Hier heißt es entweder Höhenmeter oder Kilometer platteln 😉 Be dieser Variante biete t es sich an, das Auto an der Bahn in Biberwier zu parken und mit dem Skibus ins Ehrwalder Skigebiet zu fahren. Der Busfahrplan findet sich hier. Bei einem Aufstieg über die Biberwieder Scharte erübrigt sich dies natürlich.

Die Schwierigkeiten

bestehen gegebenenfalls im Aufstieg aus der steilen Mittelrinne, beim Zustieg zur Schwärzrinne aus 2-3 Seillängen abseilen und in der Rinne aus teilweise engem ca. 40° Gelände. Nach unten hin öffnet sich die Rinne immer weiter und legt sich zurück. Je nach Schneelage muss zwei bis dreimal abgeseilt werden. Der Zwischenstand vor der Rinne befindet sich auf der orographisch linken Seite. Die Abseilstrecken sind 30m lang.

Alles in allem

ist die Schwärzrinne eine sehr coole Tour im Grünsteingebiet, die jede Menge Möglichkeiten für Variationen bietet.

  • Länge

    Länge: ca. 800hm Aufstieg

    ca.1500hm Abfahrt

  • Schwierigkeit

    Abseilen und max. 40° in der Rinne

  • Zeit

    ca. 3-4 Stunden Zustieg und ca. 2 Stunden Abfahrt

  • Jahreszeit

    ca. Januar bis März

  • Fazit

    Colle Rinne hinter der Zugspitze

Freeridetouren mit Bergführer

Hier geht's zu den Touren