Ein alter Klassiker im Schüsselkar – Die Peters-Haringer in der Südostwand.
1934 erstbegangen ist die Tour auch heute noch, obwohl sehr gut eingebohrt, eine kleine Herausforderung weil festhalten muss man sich dann doch mal ganz gut..
Die Schwierigkeiten bewegen sich zwischen UIAA 5 und 7- wobei sich die meisten Seillängen zwischen 6 und 7 einpendeln. An den Standplätzen finden sich durchwegs 2 geklebte Bohrhaken – sofern man über den Bayerischen Traum oder die Friedenspfeife abseilt. Sonst wirds oben raus halt alpiner.. Zum Abseilen über die Friedenspfeife werden 60m Halbseile benötigt. Die sollten auch keinen Meter zu kurz sein – sonst gibt’s Drama. Viel Luft unter dem Allerwertesten ist garantiert.
Klemmkeile lassen sich nur bedingt einsetzen. Hilfreich sind unter Umständen Cams von 0,75-2.
Das Topo aus dem Panico-Führer stimmt nur bedingt. Zumindest ist die Anzahl der Seillängen korrekt. Genauer ist das Topo aus dem Rother Führer, Kletterführer Bayerische Alpen.
Länge
Länge: ca. 350m bis zum Ende der Schwierigkeiten
Schwierigkeit
UIAA 7-
Zeit
ca. 2,5 Stunden bis zum Einstieg, ca. 4 Stunden bis zum Ende der Schwierigkeiten
Jahreszeit
Juni – Oktober
Fazit
Schöne Tour im Wetterstein mit grandioser Aussicht – Wie immer im Schüsselkar