Schöne Tour in überwiegend festen Fels und beeindruckender Landschaft im wilden Reintal im Wetterstein.
Die Tour wurde von unten eingerichtet und führt mit 12 Seillängen bis auf den Ostgrat des Jungfernkarkopf-Vorbaus. Nachträglich wurden noch einige Zwischenhaken angebracht.Trotz der Absicherung mit Bohrhaken ist die Tour alpin und dementsprechend ernst. Bohrhaken als Zwischensicherung wurden nur dort gesetzt wo eine mobile Absicherung nicht möglich ist. Sofern man die Schwierigkeiten gut beherrscht, ist die Tour ein schöner Ausflug im Reintal.
Achtung: Bei Nebel ist die Orientierung im Abstieg anspruchsvoll!


Topo Download
Länge
Schwierigkeit
Absicherung
Bohrhaken an den Ständen & teilweise als Zwischensicherung; teilweise weite Abstände, zusätzliche Absicherung notwendig; 2 gebohrte Sanduhren
Material
8-10 Exen
BD Cams 0,4-2
Zeitaufwand
30min Zustieg (ab Radldepot) + 4-6 Std. Klettern + 2-3 Std. Abstieg
Ausquermöglichkeiten
keine
Zustieg
Abstieg
Am Ausstieg in die Schuttrinne absteigen und an Abseilstand 55m abseilen. Orographisch rechts aus der Schlucht ausqueren (geschützter Stand). Von hier entweder 30m abseilen oder abklettern – orographisch links halten. Über Fixseil über einen kleinen Gratrücken zum nächsten Abseilstand (geschützter Stand). 50m abseilen und über leichtes Gelände zum nächsten Abseilstand (orographisch leicht links). 60m abseilen und ins Jungfernkar absteigen.
Im Jungfernkar bis an den tiefsten Punkt. Der nächste Abseilstand befindet sich orographisch rechts ca. 20m oberhalb der Auslaufes. 60m abseilen. Sicherung-Bohrhaken orographisch rechts und von dort absteigen und rechts um Ecke. Am nächsten Abseilstand 40m abseilen und wieder orographisch rechts ausqueren. Nächster Abseilstand am Felsriegel oberhalb eines Schuttbandes. 60m abseilen und weiter rechtshaltend abklettern/absteigen zum Einstieg.
Vom Einstieg weiter orograpisch rechts über das Band abklettern/absteigen. Abseilstand ca. 5m unterhalb der Steigspuren (gut beim Blick zurück erkennbar). 60m abseilen bis an den Wandfuß.
Der Abstieg ist alpin!