Hintergrat

eingetragen in: Bergsteigen, Hochtouren, Klettern

Der Hintergrat am Ortler – ein Klassiker in den Ostalpen. Mit moderaten Schwierigkeiten bis maximal UIAA 4 (eine Stelle, ca. 2 m und einfach leicht unangenehm) ist der Hintergrat landschaftlich sehr eindrücklich und wahrscheinlich der schönste Weg auf den Ortler mit 3905m.

Nach ca. zwei Stunden Zustieg kommt man mit den ersten Sonnenstrahlen auf den Grat. Von nun an wechseln sich Fels und Eis-, bzw. Firnpassagen ab und bieten genussvolle Kletterei mit Blick auf Sulden, Königsspitze, Zebru und Cevedale.

Uns hat sich die Tour mit einer einer kleinen Zuckerschicht präsentiert. Dadurch war der Schotter angenehmer zu gehen und außer ein paar anderen Bergführern war auch nicht viel los 🙂

Stützpunkt ist die Hintergrathütte, auf die am Vortag aufgestiegen wird. Später im Jahr gibt es um 4.30 Uhr Frühstück.

Vielen Dank an die coole Seilschaft 😉

  • Länge

    Länge: ca. 1200hm Aufstieg, ca. 1600hm Abstieg

  • Schwierigkeit

    AD, eine Stelle III/A0 bzw. IV, ca. 40° im Eis. Meist I-II bzw. Gehgelände

  • Zeit

    ca. 6-8 Stunden bis zum Gipfel, und nochmal ca. 3 für den Abstieg

  • Jahreszeit

    Juni – September

  • Fazit

    🙂

Hintergrat mit Bergführer

Hier geht's zur Tour