Anfang 2023 haben wir die 'Wetterstein Bergführer gegründet. Nachdem es sich auf zwei Hochzeiten schlecht tanzt, beantworten wir alle Anfragen als Wetterstein Bergführer.
Motivierte Teilnehmer, viele gekletterte Meter, zig gebaute Standplätze und eine menge Kaiserschmarren - das war das Alpinklettercamp 2017 an der Coburger Hütte. In 4 Tagen hieß es für uns nach einem Anreise und Ausbildungs- bzw. Auffrischungstag möglichst viel Klettern ;) … Weiterlesen
Hochtourenkurs auf der Breslauer Hütte mit zwei Gruppen ging es wieder mal auf die Breslauer Hütte. Neben Ausbildung in Gletscherkunde, Seiltechnik am Gletscher und Spaltenbergung ging es für uns über das Mitterkarjoch auf die Wildspitze. SchwierigkeitEinsteigerkurs Jahreszeitca. Juni bis Oktober FazitDer … Weiterlesen
Hochtourenkurs auf der Breslauer Hütte 3 Tage hieß es für uns Neuschnee, Gletscher, Ausbildung und Tour - gut auf Neuschnee hätten wir verzichten können ;) Neben Ausbildung in Gletscherkunde, Seiltechnik am Gletscher und Spaltenbergung ging es für uns über den … Weiterlesen
2 Tage Eiskletterkurs in Ettal bedeuteten für uns: Die Frage warum man zum Langlaufen geht, wenn man auch Eisklettern kann? Zwei gekletterte Eisfälle, Update Standplatzbau und der Kuchen danach in der Ettaler Mühle hat natürlich auch nicht fehlen dürfen. Schön wenn man … Weiterlesen
Arco - Das Klettermekka am Gardasee. Genau richtig für unseren 3-tägigen Alpinkletterkurs im November. Überall sonst fährt man nämlich ewig, liegt schon Schnee und der Cappuccino ist auch nur halb so gut. Wenn überhaupt. Nach einem Tag Ausbildung ging es … Weiterlesen
3 Tage Alpinkletterkurs hießen dieses mal: sehr viel Standplatzbau, einige Seillängen, super Teilnehmer und Kuuuchen (sehr wichtig). Abgesehen davon haben wir uns noch mit Materialkunde, Tourenplanung, Abseilen, behelfsmäßiger Bergrettung und mobilen Sicherungsmitteln die Zeit vertrieben ;) Leider war das Wetter … Weiterlesen
3 Tage Alpinkletterkurs hießen dieses mal: sehr viel Standplatzbau, einige Seillängen, super Teilnehmer und Kuuuchen (sehr wichtig). Abgesehen davon haben wir uns noch mit Materialkunde, Tourenplanung, Abseilen, behelfsmäßiger Bergrettung und mobilen Sicherungsmitteln die Zeit vertrieben ;) Nach einem Tag Ausbildung … Weiterlesen
Im August durfte ich eine Woche als Ausbilder einen Höhenmedizinischen Intensivkurs für Ärzte begleiten. Dabei rausgekommen sind ein paar coole Touren, eine Menge Spaß in netter Gesellschaft und jede Menge schöne Bilder. Unterwegs waren wir Rund um en Sustenpass am … Weiterlesen
Am Montag durfte ich zwei Skibegeisterten die Vorzüge des Freeridens, bzw. Variantenfahrens näher bringen ;) Wir waren in Hochfügen im Zillertal und haben tatsächlich noch den ein oder anderen unbefahrenen Hang gefunden.. Auf dem Programm standen die Beurteilung der Lawinensituation, … Weiterlesen